Wasserhärte
Verbandsgebiet (Härtegrade sind Anhaltspunkte, bitte immer bei Wasseranalyse der jeweiligen Ortschaft nachsehen)
Gemeindebereiche |
deutscher Härtegrad |
Neue Bezeichnung |
Alte Bezeichnung |
Fahrenzhausen | 14,3 °dH | hart | Härtebereich 3 |
Neufahrn | 15,1 °dH | hart | Härtebereich 3 |
Eching | 15,3 °dH | hart | Härtebereich 3 |
Kranzberg | 14,7 °dH | hart | Härtebereich 3 |
Kirchdorf - Wippenhausen, Hahnbach, Esterndorf, Schnotting, Burghausen |
13,7 °dH | mittel | Härtebereich 3 |
Hallbergmoos, Goldach | 13,3 °dH | mittel | Härtebereich 2 |
Stadt Freising - Pulling, Achering, Dürneck | 13,7 °dH | mittel | Härtebereich 3 |
Oberding - Notzingermoos, Oberdingermoos | 13,3 °dH | mittel | Härtebereich 3 |
Petershausen - Weißling | 14,3 °dH | hart | Härtebereich 2 |
Vierkirchen - Giebing u. Gramling | 14,3 °dH | hart | Härtebereich 2 |
Hohenkammer - Dörnbach, Haberhof, Pelka | 14,3 °dH | hart | Härtebereich 2 |
Haimhausen | 15,2 °dH | hart | Härtebereich 2 |
Ortsteile: Amperpettenbach Oberndorf Westerndorf Hörgenbach |
13,7 °dH |
mittel |
Härtebereich 2 |
Die neuen Härtebereiche unterscheiden sich kaum von den bisherigen, nur werden die Bereiche 3 und 4 zum Härtebereich "hart" zusammengelegt und die Ziffer 1, 2, 3 und 4 werden durch die, bereits benutzten, Beschreibungen "weich", "mittel" und "hart" ersetzt.
Die neuen Härtebereiche sind wie folgt definiert:
Härtebereich |
Milimol Calciumcarbonat je Liter |
°dH |
weich | weniger als 1,5 | weniger als 8,4 °dH |
mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14 °dH |
hart | mehr als 2,5 | mehr als 14 °dH |